Wir, Jette (17) und Alma (16), Schülerinnen des KGHs und sind das letzte halbe Jahr im Ausland zur Schule gegangen. In diesem Artikel ...
weiter65 Schüler und Schülerinnen, 4 Musiklehrerinnen und 1 Sportlehrer proben an drei Tagen insgesamt 14 Stunden in der Jugendherberge in Nottuln – und was kommt dabei raus? Am 20. und 21.3. zeigen es alle Beteiligten in der Aufführung des Musicals „Der kleine Tag“ um 19 Uhr in der Aula! Seien sie gespannt auf das, was…
weiterDie Schülerin Marie Franco Derouet aus der Jahrgangsstufe EF belegte bei dem kürzlich durchgeführten Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ den hervorragenden 2. Platz und vertritt unsere Schule somit im Landeswettbewerb am 4.4.2025. Jana Engelhardt und Johanna Weßling belegen Platz 5 und Louisa Maitre, die spontan eingesprungen ist, sichert sich den 10. Platz. Das KGH gratuliert allen Gewinnerinnen!
weiterIm Rahmen des deutsch-französischen Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung hat der Französischkurs des 7. Jahrgangs, betreut von Lehrerin Anabela Lopes Heinicke, von insgesamt 331 teilnehmenden Kursen in Deutschland den überragenden 1. Platz belegt. Dazu gratuliert das KGH ganz herzlich! Dieser Internetwettbewerb wird jedes Jahr am 22.…
weiterErgebnis der Junior-Bundestagswahl 2025 am KGH Am Kreisgymnasium Halle fand am Montag, den 17.02.2025, die Junior-Bundestagswahl statt, ein spannendes Projekt, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, demokratische Prozesse hautnah zu erleben. Gerade in der heutigen polarisierenden Zeit sollen dadurch das politische Interesse und Verständnis sowie das politische Urteilsvermögen der Jugendlichen gefördert werden. Gewählt…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, von der Stadt Halle erreichte uns die folgende Information zur Verkehrssituation im Bereich der Werther Straße: Aufgrund einer Baumaßnahme wird die Werther Straße ab dem 24.02.2025 bis voraussichtlich 31.05.2025 im Bereich zwischen der Theenhausener Straße und Tiefer Weg gesperrt. Davon betroffen sind die Buslinien 61, 68 und 86. Diese werden für den Zeitraum…
weiterDie Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums Halle haben erneut ihr außerordentliches soziales Engagement unter Beweis gestellt. In zwei beeindruckenden Projekten unterstützten sie sowohl lokale als auch internationale Hilfsinitiativen. In einer großangelegten Spendenaktion packten die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen fleißig besondere Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien der Haller Tafel. Jedes Kind erhielt ein Päckchen…
weiterDas Kreisgymnasium Halle nahm in diesem Jahr unter der Leitung der Schulkoordinatorinnen Jugend debattiert, Laura Grün und Stefanie Hein, bereits zum fünfzehnten Mal am bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert teil. Die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen wurden dazu im Unterricht von den ausgebildeten Projektlehrerinnen und Projektlehrern mit Unterrichtsreihen, die zeigen, wie vielfältig das…
weiterInsgesamt 109 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind nun bei einer feierlichen Veranstaltung unter dem Motto „Herzlich willkommen am KGH!“ zusammen mit ihren Erziehunsgberechtigten und teils weiteren Verwandten in der Aula offiziell begrüßt worden. Zuvor haben viele von ihnen das Angebot wahrgenommen, an dem Einschulungsgottesdienst, der dieses Jahr in der gut gefüllten katholischen Kirche…
weiterIm vergangenen Schuljahr haben in der erstmals stattgefundenen Italienisch-AG insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis einschließlich 10 in einer ansprechenden Weise grundlegende Italienischkenntnisse erworben. Dafür haben sie das gesamte Schuljahr jede Woche zwei Stunden investiert. Initiiert wurde die AG durch eine Anfrage des italienischen Vereins Acri. e.V. mit Sitz in Dortmund,…
weiter