KGH-Team „Söder Kebap“ erfolgreich beim Planspiel Börse

Die Q 2-Schüler Paul Großpietsch und Leonard Hartung vom Team „Söder Kebap“ haben den 3. Platz im Nachhaltigkeitsranking beim diesjährigen Planspiel Börse der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück erlangt! Insgesamt konnten sie einen Nachhaltigkeitsertrag von 1.779,79 € erwirtschaften. Nun können sie sich über ein Preisgeld von insgesamt 350 € (davon kommen 250 € von der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück, 100…

weiter

Marie Franco Derouet tritt auf Landesebene bei „Jugend debattiert“ an

Die Schülerin Marie Franco Derouet aus der Jahrgangsstufe EF belegte bei dem kürzlich durchgeführten Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ den hervorragenden 2. Platz und vertritt unsere Schule somit im Landeswettbewerb am 4.4.2025. Jana Engelhardt und Johanna Weßling belegen Platz 5 und Louisa Maitre, die spontan eingesprungen ist, sichert sich den 10. Platz. Das KGH gratuliert allen Gewinnerinnen!

weiter

Ergebnis der Junior-Bundestagswahl 2025 am KGH

Ergebnis der Junior-Bundestagswahl 2025 am KGH Am Kreisgymnasium Halle fand am Montag, den 17.02.2025, die Junior-Bundestagswahl statt, ein spannendes Projekt, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, demokratische Prozesse hautnah zu erleben. Gerade in der heutigen polarisierenden Zeit sollen dadurch das politische Interesse und Verständnis sowie das politische Urteilsvermögen der Jugendlichen gefördert werden. Gewählt…

weiter

Soziales Engagement hat Tradition am KGH  

Die Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums Halle haben erneut ihr außerordentliches soziales Engagement unter Beweis gestellt. In zwei beeindruckenden Projekten unterstützten sie sowohl lokale als auch internationale Hilfsinitiativen.  In einer großangelegten Spendenaktion packten die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen fleißig besondere Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien der Haller Tafel. Jedes Kind erhielt ein Päckchen…

weiter

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“: 4 Schülerinnen qualifizieren sich für nächste Runde

Das Kreisgymnasium Halle nahm in diesem Jahr unter der Leitung der Schulkoordinatorinnen Jugend debattiert, Laura Grün und Stefanie Hein, bereits zum fünfzehnten Mal am bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert teil. Die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen wurden dazu im Unterricht von den ausgebildeten Projektlehrerinnen und Projektlehrern mit Unterrichtsreihen, die zeigen, wie vielfältig das…

weiter

Naturwissenschaften werden am KGH groß geschrieben

Erneut standen zwei Schultage für alle sechsten und siebten Klassen unter dem Motto „Naturwissenschaften zum Anfassen!“ Bei dem sogenannten NaWigator-Tag gilt es dabei, zunächst in einem Quiz unterschiedlichste Aufgaben aus den Bereichen der Biologie, Physik, Technik, Mathematik und Chemie zu beantworten, bevor es dann für alle Teilnehmenden in den praktischen Teil ging. Als eine von…

weiter

Italienisch für Anfänger am KGH

Im vergangenen Schuljahr haben in der erstmals stattgefundenen Italienisch-AG insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis einschließlich 10 in einer ansprechenden Weise grundlegende Italienischkenntnisse erworben. Dafür haben sie das gesamte Schuljahr jede Woche zwei Stunden investiert. Initiiert wurde die AG durch eine Anfrage des italienischen Vereins Acri. e.V. mit Sitz in Dortmund,…

weiter

Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler am KGH

Pünktlich zur Ausgabe der Zeugnisse wurden nun zum Schuljahresabschluss gut 130 Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 5 bis einschließlich Q1 in der Aula des Kreisgymnasiums bei der zweistündigen feierlichen Veranstaltung für ihr besonderes Engagement oder herausragende Leistungen belohnt. Am traditionellen „Auszeichnungstag“ des KGH wurden dafür vom Schulleiter Markus Spindler sowie vom Schulverein, vertreten durch die…

weiter

unterrichtsfreie Tage: Mo. 12.2 und Di. 13.2.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte nicht vergessen: am kommenden Montag (Rosenmontag, 12.2.) ist unterrichtsfrei am Tag darauf (Dienstag, 13.2.) ist ebenfalls unterrichtsfrei als Ausgleich für den verpflichtenden Tag unseres Sommerfests / FunRuns am Samstag, den 8. Juni!

weiter