Wir laden herzlich zu einem Informations- und Austauschabend am 28. August 2023 in die Aula ein. Um 19:00 Uhr können noch iPads abgeholt werden, wenn am Elternabend oder den Ausweichterminen keine Zeit war. Um 19:30 Uhr beginnt der inhaltliche Teil. Wir freuen uns über rege Teillahme.
weiterLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Kreisgymnasium wünscht euch und ihnen allen schöne und erholsame Ferien! Nach den Ferien beginnt das neue Schuljahr am Montag, den 7. August 2023, um 7:50 Uhr (Die neuen Fünftklässler werden, wie verabredet, um 7:55 Uhr auf dem Schulhof von den Klassenlehrern abgeholt). In der folgenden Liste sind die…
weiterDeutschlehrerin aus der Ukraine schafft Gesprächsangebot Das Kreisgymnasiums Halle hat in Gesprächsangebot für ukrainische Kinder geschaffen: Lehrerin Yulia Datsiuk aus der Ukraine gibt den ukrainischen Schülerinnen und Schülern aus den IVO-Klassen Deutschunterricht und gleichzeitig die Möglichkeit in ihrer Muttersprache über Dinge zu sprechen, die sie beschäftigen. Möglich gemacht hat das eine Spende der Kreissparkasse Halle…
weiterDer Jugendchor und das Orchester des Kreisgymnasium Halle/Westfalen laden zur Premiere des Musicals „In 80 Tagen um die Welt“ ein. Diese findet am 1.6. um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt. Am Freitag, 2.6. findet um 19.30 Uhr eine weitere Aufführung statt. Das Musical hat Manuel Buch komponiert. Als Textvorlage diente der gleichnamige…
weiter5 Tage verbrachten die 65 Jugendlichen der Jahrgänge 8-Q2 aus Chor und Orchester auf der Burg Bilstein im Sauerland um unter der Leitung der Musiklehrerinnen Ulrike Gronewold und Kerstin Kunze das Musical „In 80 Tagen um die Welt“ zu proben. Für die Regie war Wencke Mai verantwortlich! Bei bestem Wetter fing der Tag mit Qi…
weiterIn gutbewährter Tradition haben nun die 5. Klässler bei den Gesundheits- und Fitnesstagen wieder zwei Tage lang vieles über Gesundheit gelernt und sich auch sportlich in verschiedenen, für den Sportunterricht eher unüblichen Disziplinen ausprobiert. Auch das Wetter hat wieder mitgespielt. Standen am ersten Tag unter der Leitung der Sportfachschaft des KGH für die drei 5.…
weiterLiebe Schüler/innen, liebe Lehrer/innen, liebe Eltern, der Literaturkurs der Q1 von Herrn Dr. Zumbrink lädt Sie herzlich zu dem Stück „Der eingebildete Kranke“ von Molière in die Aula des KGH ein. Die Aufführung findet am 11. und 12. Mai, jeweils um 19:30Uhr statt. Essen und Getränke können zu Gunsten unserer Stufenkasse erworben werden. Der Eintritt…
weiterNach dreijähriger coronabedingter Abstinenz nahm das Kreisgymnasium Halle in diesem Schuljahr erstmals wieder an Kreismeisterschaften der Schule teil. Erfolgreich waren die Handballerinnen und Handballer, die zwei Titel an die Neustädter Straße holen konnten. Zukünftig laufen die Mannschaften des Kreisgymnasiums mit einem Satz neuer Schultrikots auf, um im Vergleich mit anderen Schulen nicht nur sportlich „gut auszusehen“.…
weiterDie Jahrgangsstufe 9 und der Nawi-Kurs der Stufe 7 kamen am Freitag, den 28. April 2023 in den Genuss, hautnah ein hochmodernes Müllfahrzeug der Grumbach-Müllrecycling-Flotte aus Harsewinkel zu begutachten sowie den seitlichen Mülltonnenaufnehmer zu bedienen. Zuvor erhielten die Schülerinnen und Schüler in einer gut 75-minütigen Aulaveranstaltung interessante Daten und Fakten zum Unternehmen Grumbach, zur aktuellen…
weiterAm Kreisgymnasium Halle findet im März zum ersten Mal ein Umweltmonat statt. In diesem Aktionsmonat sollen die Schülerinnen und Schüler durch unterschiedliche Angebote auf ein umweltbewusstes Verhalten sensibilisiert werden. Themen, wie zum Beispiel die Reduzierung des Abfalls, die Verlängerung der Smartphone-Nutzung und die Verringerung der Lebensmittelverschwendung werden handlungsorientiert erarbeitet. Anlässlich des Umweltmonats bewarb sich das…
weiter