Nach dreijähriger coronabedingter Abstinenz nahm das Kreisgymnasium Halle in diesem Schuljahr erstmals wieder an Kreismeisterschaften der Schule teil. Erfolgreich waren die Handballerinnen und Handballer, die zwei Titel an die Neustädter Straße holen konnten. Zukünftig laufen die Mannschaften des Kreisgymnasiums mit einem Satz neuer Schultrikots auf, um im Vergleich mit anderen Schulen nicht nur sportlich „gut auszusehen“.…
weiterDie Jahrgangsstufe 9 und der Nawi-Kurs der Stufe 7 kamen am Freitag, den 28. April 2023 in den Genuss, hautnah ein hochmodernes Müllfahrzeug der Grumbach-Müllrecycling-Flotte aus Harsewinkel zu begutachten sowie den seitlichen Mülltonnenaufnehmer zu bedienen. Zuvor erhielten die Schülerinnen und Schüler in einer gut 75-minütigen Aulaveranstaltung interessante Daten und Fakten zum Unternehmen Grumbach, zur aktuellen…
weiterAm Kreisgymnasium Halle findet im März zum ersten Mal ein Umweltmonat statt. In diesem Aktionsmonat sollen die Schülerinnen und Schüler durch unterschiedliche Angebote auf ein umweltbewusstes Verhalten sensibilisiert werden. Themen, wie zum Beispiel die Reduzierung des Abfalls, die Verlängerung der Smartphone-Nutzung und die Verringerung der Lebensmittelverschwendung werden handlungsorientiert erarbeitet. Anlässlich des Umweltmonats bewarb sich das…
weiterAm meteorologischen Frühlingsanfang den 01. März 2023 fand in Zusammenarbeit mit der Caritas des Kreises Gütersloh ein analoger Informationsabend zum digitalen Thema „Vernetzte Teenager“ in der Aula des Kreisgymnasiums statt. 60 interessierte Kinder, Eltern und Lehrkräfte informierten sich, sprachen Sorgen an und erhielten Anregungen, wie mit der virtuellen Vernetzung umzugehen sei. Nach der Begrüßung durch…
weiterNach etlichen Jahren – zumindest lange Zeit vor Corona – ist es dieses Jahr einem der insgesamt 7 teilnehmenden Teams vom KGH (und gegenüber den anderen weiterführenden Schulen in der Region) gelungen, den 1. Platz beim „Planspiel Börse“ in der Depotgesamtwertung bei der Kreissparkasse Halle (mit den Standorten Halle, Borgholzhausen, Werther und Steinhagen) zu erlangen:…
weiterDie Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse und der EF haben Grund zur Freude: Von nun an können sie im Physikunterricht Experimente zu den Themen Dynamik und Bewegung durchführen – möglich gemacht hat das eine Spende der Kreissparkasse Halle und des Schulvereins des KGH von insgesamt 11.000 €. Herr Bauer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, überreichte dazu…
weiterNach dreijähriger coronabedingter Zwangspause konnte nun endlich wieder der „Nawigator-Tag“ für die 6. Klassen durchgeführt werden. Unter dem Motto „Naturwissenschaften zum Anfassen“ hatten nun die drei Klassen einen ganzen Schultag lang die Gelegenheit, zunächst in einem naturwissenschaftlichen Quiz, der in der Aula des KGH durchgeführt wurde, gut 2 Stunden ihr Wissen aus den Bereichen Physik,…
weiterZum Ende des Halbjahres wurde Lehrerin Frau Biermann-Braun nun nach ihrem 25jährigen Dienstjubiläum am KGH in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Zuvor war sie an der Gesamtschule in Werther und in Stieghorst tätig. Seit 1988 übte sie bereits ihre Tätigkeit als Lehrerin in den Fächern Spanisch und Englisch aus. Darüber hinaus war sie seit 2013 als…
weiterLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe (volljährige) Schülerinnen und Schüler, zum 31.1. laufen die bislang noch geltenden Corona-Verordnungen für den Schulbetrieb in NRW aus. In diesem Zusammenhang haben uns die zwei folgenden Briefe der NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller erreicht: Brief der Ministerin an die volljährigen Schülerinnen und Schüler Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten
weiterNachdem der Wettbewerb „Jugend debattiert“ nun endlich wieder – nach 3jähriger Online-Veranstaltung wegen Corona – in der Aula des KGH stattfinden konnte, stehen die Siegerinnen des KGH fest: Es sind gleich vier Schülerinnen der 9. Klassen: Den ersten Platz als beste Debattantin belegt Arwen Pieper aus der Klasse 9d, Platz zwei sicherte sich Marie Franco-Derouet…
weiter