Am meteorologischen Frühlingsanfang den 01. März 2023 fand in Zusammenarbeit mit der Caritas des Kreises Gütersloh ein analoger Informationsabend zum digitalen Thema „Vernetzte Teenager“ in der Aula des Kreisgymnasiums statt. 60 interessierte Kinder, Eltern und Lehrkräfte informierten sich, sprachen Sorgen an und erhielten Anregungen, wie mit der virtuellen Vernetzung umzugehen sei. Nach der Begrüßung durch…
weiterNach etlichen Jahren – zumindest lange Zeit vor Corona – ist es dieses Jahr einem der insgesamt 7 teilnehmenden Teams vom KGH (und gegenüber den anderen weiterführenden Schulen in der Region) gelungen, den 1. Platz beim „Planspiel Börse“ in der Depotgesamtwertung bei der Kreissparkasse Halle (mit den Standorten Halle, Borgholzhausen, Werther und Steinhagen) zu erlangen:…
weiterDie Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse und der EF haben Grund zur Freude: Von nun an können sie im Physikunterricht Experimente zu den Themen Dynamik und Bewegung durchführen – möglich gemacht hat das eine Spende der Kreissparkasse Halle und des Schulvereins des KGH von insgesamt 11.000 €. Herr Bauer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, überreichte dazu…
weiterNach dreijähriger coronabedingter Zwangspause konnte nun endlich wieder der „Nawigator-Tag“ für die 6. Klassen durchgeführt werden. Unter dem Motto „Naturwissenschaften zum Anfassen“ hatten nun die drei Klassen einen ganzen Schultag lang die Gelegenheit, zunächst in einem naturwissenschaftlichen Quiz, der in der Aula des KGH durchgeführt wurde, gut 2 Stunden ihr Wissen aus den Bereichen Physik,…
weiterZum Ende des Halbjahres wurde Lehrerin Frau Biermann-Braun nun nach ihrem 25jährigen Dienstjubiläum am KGH in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Zuvor war sie an der Gesamtschule in Werther und in Stieghorst tätig. Seit 1988 übte sie bereits ihre Tätigkeit als Lehrerin in den Fächern Spanisch und Englisch aus. Darüber hinaus war sie seit 2013 als…
weiterLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe (volljährige) Schülerinnen und Schüler, zum 31.1. laufen die bislang noch geltenden Corona-Verordnungen für den Schulbetrieb in NRW aus. In diesem Zusammenhang haben uns die zwei folgenden Briefe der NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller erreicht: Brief der Ministerin an die volljährigen Schülerinnen und Schüler Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten
weiterNachdem der Wettbewerb „Jugend debattiert“ nun endlich wieder – nach 3jähriger Online-Veranstaltung wegen Corona – in der Aula des KGH stattfinden konnte, stehen die Siegerinnen des KGH fest: Es sind gleich vier Schülerinnen der 9. Klassen: Den ersten Platz als beste Debattantin belegt Arwen Pieper aus der Klasse 9d, Platz zwei sicherte sich Marie Franco-Derouet…
weiterSchülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des KGH haben es nun in einer großen Spendenaktion ermöglicht, 100 Kindern in Halle ein Weihnachtspäckchen jeweils im Wert von 15 € zukommen zu lassen. Dafür haben sie das Geld in den Klassen und Kursen gesammelt und teils auf die eigenen Wichtelgeschenke, die in einer schönen Tradition in den verschiedenen…
weiterRund 60 Schülerinnen und Schüler kamen kurz vor den Weihnachtsferien in den Genuss sich gratis mit Pizza und kühlen Getränken verköstigen zu lassen, was sie sich auch redlich verdient haben: Eingeladen im Namen der Schulleitung waren Schüler/-innen aller Jahrgangsstufen, die sich im Laufe des Schuljahres besonders für das Schulleben engagiert haben. Neben dem so wichtigen…
weiterAm Dienstag, den 22.11.22 fand die Kreismeisterschaft der WK II – Mädchen im Handball statt.Die Auswahl des Kreisgymnasiums gewann ihre Spiele mit jeweils 3 Toren Vorsprung gegen das Gymnasium Steinhagen und das Gymnasium Verl. Sie überzeugten auf ganzer Linie und vertreten die Schule sowie den Kreis Gütersloh auf Bezirksebene. Unser Team bestand aus Merle Reinert…
weiter