Gemeinsame Position der Schulpflegschaften des Kreisgymnasium Halle und der Gesamtschule Halle zum Umbau der Alleestraße Nachdem sich in den letzten Wochen mehrere Eltern an uns als Schulpflegschaft des Kreisgymnasium Halle sowie an die Schulleitungen des Kreisgymnasium Halle und der Gesamtschule Halle in Bezug auf die III. Planungs-Variante der Alleestraße gewandt haben, haben wir uns…
weiterJugend debattiert KGH 2021 Trotz Corona hat das Kreisgymnasium Halle auch im vergangenen Schuljahr unter der Leitung der Schulkoordinatorin Stefanie Hein zum elften Mal am bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert teilgenommen, jedoch war vieles anders. Die persönliche Begegnung, die für die Debattenkultur so wichtig ist, musste zugunsten der Gesundheit verständlicherweise weichen. Der Wettbewerb fand daher bis…
weiterSehr geehrte KGH-Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Lehrerkollegium sowie verehrte Gäste unserer Verabschiedung am 01.07.2021, wir bedanken uns auf diesem Wege sehr herzlich für die vielen netten Grüße, Blumen und Geschenke. Wir haben uns sehr darüber gefreut und wirklich nicht mit einer so wunderbaren, für uns unvergesslichen Feier gerechnet. Vielen Dank allen, die an…
weiterLiebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, es tut mir sehr leid, diese Information verfassen zu müssen, denn sie wird bei einigen zu berechtigtem Unmut führen. Ich bitte Sie alle deshalb vorab freundlichst, von Beschwerden oder Änderungswünschen abzusehen, da die unten genannten Zeiten nicht mehr geändert werden können – wir sind hier…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 und 7, liebe Eltern, in den Mittelstufenjahrgängen bietet das Kreisgymnasium Halle ergänzend zur normalen Stundentafel die Möglichkeit zur Teilnahme an so genannten Profilmodulen an. Im Folgenden möchten wir euch und Ihnen gerne unser Profilkonzept vorstellen. Was sind Profilmodule? Profilmodule sind nicht an ein einzelnes Fach, sondern an…
weiterSchulwettbewerb des Kreisgymnaisums „Jugend debattiert“ am 28.01.2021 von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr (digital mit Alfaview und Teams) Trotz Corona nimmt das Kreisgymnasium Halle in diesem Jahr unter der Leitung der Schulkoordinatorin Stefanie Hein zum elften Mal am bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert teil. Jedoch ist in diesem Jahr Vieles anders. Die persönliche Begegnung, die für…
weiterGedanken zum Holocaust-Gedenktag 2021 „Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“ (Richard von Weizsäcker) An jedem 27. Januar wird in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern dieser Welt der im Zuge des Holocaust ermordeten Juden gedacht. Normalerweise findet in d er St. Johannis-Kirche gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern…
weiterLiebe Eltern der jetzigen Viertklässler*innen, da aus Infektionsschutzgründen der Elterninformationsabend und auch den Tag der offenen Tür nicht in gewohnter Form vor Ort stattfinden können, haben wir auf dieser Seite umfangreiche Informationen für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern – auch auf der restlichen Homepage – wünschen die Schulleitung und das Kollegium des Kreisgymnasiums
weiterIm folgenden gibt es einige Infos zum Angebot des „Talentscouting“, das bis auf Weiteres nur online angeboten werden kann. Bei weiteren Fragen oder Interesse an einer Teilnahme bitte auch gerne Frau Deneke oder Frau Janda kontaktieren (Di., Mi. + Fr. jeweils 7. Stunde in H 2 – 14). Allgemeine Infos zum „Talentscouting“ unter dem unten…
weiterLeistungs- und Bewertungskonzept für Fernunterricht am KGH Schriftliche Note in den „Haupt-“ und weiteren schriftlichen Fächern: Klassenarbeiten und Klausuren werden weiterhin analog geschrieben und gehen wie immer mit ca. 50% in die Endnote ein (auch bei nur einer Klausur pro Hj). Sollte dies nicht möglich sein, wird kurzfristig über einen individuellen Ersatz und seine Konditionen…
weiter