Aktueller Hinweis zum Fortbestand der Lernbüros Mathe u. Englisch

AKTUELLER HINWEIS:  Das Englisch-Lernbüro und das Mathe-Lernbüro (s.u.) müssen nach den Ferien leider geschlossen werden, wenn diese Angebote nicht regelmäßig von mindestens acht Schülerinnen und Schülern besucht werden, da der Unterstützungsbedarf dann nicht groß genug erscheint.      ÜBERSICHT ÜBER DIE FÖRDERANGEBOTE IM SCHULJAHR 2022/23 (STAND: 29.08.22) Termin Raum Lehrkraft Lese-Rechtschreibtraining Di. 7. Stunde  U0…

weiter

OWL-Ticket-Aktionstage

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Verkehrsunternehmen möchten sich auch in diesem Jahr mit einer Aktion für die Treue ihrer Stammkunden bedanken. Davon profitieren auch die Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums mit dem SchülerTicket Westfalen. Inhaberinnen und Inhaber eines SchülerTickets Westfalen können mit ihrem Ticket: an allen Wochenenden im September und Oktober dieses Jahres,…

weiter

Corona-Fördermittel: noch einige Bildungsgutscheine erhältlich

Liebe Eltern, erfreulicher Weise sind uns noch Restkontingente aus den Corona-Nachhilfsmitteln zugewiesen wurden. Wir können Ihnen deshalb noch eine begrenzte Anzahl von Gutscheinen für Nachhilfe anbieten. Es geht um jeweils 10 Sitzungen (in Halle werden nur die Hauptfächer angeboten, der Anbieter muss vom Land zertifiziert sein). Die Nachhilfe müsste zeitnah von jetzt an bis Dezember…

weiter

Neuer Elternbrief erschienen, Informationen zur Cafeteria

Liebe Eltern,  hier erhalten Sie den ersten Elternbrief des neuen Schuljahres: Elternbrief_1_in_2022_2023 Kurz-Info zur Cafeteria: der neue Betreiber startet diese Woche mit seinem Brötchensortiment sowie Salaten zur Mittagszeit. Ab der zweiten Schulwoche ist dann die warme Mittagsverpflegung erhältlich. 

weiter

Auszeichnungstag 2022

Nach zwei Jahren Coronapause war es endlich wieder soweit: Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben die Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 in der Aula des Kreisgymnasiums eine fröhliche Auszeichnungsfeier genossen. Eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern wurden unter der Leitung von Stefanie Jannaber (Organisation) und Nina Lauterbach (Vorsitzende des Schulvereins) mit Preisen und…

weiter

Gesundheits- und Fitnesstage der (ehemaligen) 5. Klassen

Am Ende des vergangenen Schuljahres konnten die (ehemaligen) 5. Klässler viel Wissenswertes über Gesundheit und Fitness erfahren. Nach dem sich anschließenden gesunden Frühstück standen dann – bei bestem Wetter – zahlreiche sportpraktische Aktivitäten für den Rest des Schultages auf dem Programm. Neben (Step)Aerobic im Gymnastikraum gab es ein Waveboard-Angebot auf dem KGH-Parkplatz, auch Fußball und…

weiter

„Mathe ohne Grenzen“ – Klasse 9b des KGH freut sich über einen 2. Platz

Jedes Jahr nehmen in dreißig Nationen wie z.B. in Madagaskar, Indonesien, China, Russ­land, Kanada, Ecuador oder Brasilien über 200.000 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teil. Davon sind über 60.000 aus Deutschland, vornehmlich in Süddeutschland. In Nordrhein-Westfalen sind v.a. Schulen aus dem Kreis Gütersloh beteiligt – in diesem Jahr nahmen…

weiter

Schülerakademie Mathematik OWL 2022

Nach langer Corona-Pause konnte die Schülerakademie OWL für den Themenbereich Mathematik endlich wieder in Präsenz stattfinden. Dafür wurden die Räumlichkeiten des Einschlingen in Bielefeld-Quelle genutzt, sodass dort vom 12.05. – 14.05. insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler von verschiedensten Schulen des Regierungsbezirks Detmold wieder an dem speziellen Forder-Programm teilnehmen konnten. Zu Anfang konnten die SuS ihre…

weiter