STADTRADELN 2021 – Die Teams des KGHs radeln 34 821 Kilometer!

Beim diesjährigen Stadtradel-Wettbewerb , bei dem vom 05.09. bis zum 25.9. jeder erradelte Kilometer gezählt wurde, war in diesem Jahr erstmalig auch das Team „Kreisgymnasium Halle (Westf.)“ vertreten. Insgesamt 316 Teilnehmende bildeten mit der Klasse oder einem Oberstufenkurs jeweils Unterteams und dokumentierten dort ihr gefahrenen Kilometer. Auch die Eltern waren in einem Team aktiv dabei…

weiter

Gut besuchter „Tag der offenen Tür“

Tag der offenen Tür 11-21 Das KGH freut sich über insgesamt 91 Viertklässler und gut 230 interessierte Eltern und weitere Verwandte, die am vergangenen Samstag einen ausführlichen Einblick am „Tag der offenen Tür“ erhalten haben. Unter Einhaltung der „3-G-Regeln“ wurden zunächst alle Anwesenden in der Aula durch den Schulleiter Herrn Spindler sowie den Unterstufenkoordinator Herrn…

weiter

Feierliche Verleihung des Siegels „Schule ohne Rassismus“

In einer Feierstunde am 6.10.21 wurde dem KGH – als 22. Schule im Kreis Gütersloh von insgesamt 3.500 teilnehmenden Schulen in Deutschland – das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in der Aula verliehen. Neben einer Reihe von Projekten, die bereits jetzt im Geiste dieses Siegels existieren, ist der erste und wichtigste Schritt…

weiter

Elternsprechtag am 4.11. (hoffentlich letztmalig) per Telefon

Sehr geehrte KGH-Eltern, nach Rücksprache mit der Elternvertretung werden wir den Elternsprechtag im 1. Halbjahr 2021/22, der am Donnerstag, 04. November 2021, in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr stattfindet, hoffentlich letztmalig telefonisch durchführen. Bitte teilen Sie dem Klassenlehrer-Team und/oder den Fachlehrkräften per Email oder im Teams-Chat Ihrer Kinder ein Zeitfenster von mindestens 2…

weiter

NEU ab Februar: „Schülerticket OWL“ für alle

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zum 01.02.2022 wird für das Kreisgymnasium Halle das sog. Schülerticket eingeführt. Dieses Ticket wird allen Schüler*innen zur Verfügung gestellt, unabhängig davon, ob ein Anspruch auf ein Ticket nach der Schülerfahrkostenverordnung besteht oder nicht. Das Ticket ist westfalenweit gültig und kann sowohl für die Fahrten zur Schule als auch in…

weiter

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags „Mathematik-Studienkurs“

30. September 2021 Besser vorbereitet ins Studium Das Städtische Gymnasium Gütersloh, das Kreisgymnasium Halle/Westf. und die Gesamtschule Halle/Westf. bündeln mit dieser offiziellen Vereinbarung ihre Expertise für die bereits seit über einem Jahr erfolgreichen Studienkurse an den Schulen, die an den Leistungskurs Mathematik angelehnt sind. Die Gesamtschule Halle steigt neu in das Projekt ein. Zusätzlich beteiligt…

weiter

geänderte Abfahrtzeiten Linie 89 ab Montag, 13.9.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir bitten um Berücksichtigung der folgenden neuen Busfahrzeiten: Die Verkehrsbetriebe haben auf unsere Rückmeldungen reagiert und nun die Fahrten der Linie 89:  07:07 Uhr ab Versmold Peckeloh und 07:17 Uhr ab Versmold Hesselteich um jeweils 10 Minuten nach vorne verlegt. Die neuen Abfahrtszeiten lauten also: 6:57 Uhr ab Versmold…

weiter

Pflanz-Aktion für die Zukunft

Kiri-Bäume sind das Holz der Zukunft: sie sind die am schnellsten wachsenden Bäume in Europa und können dadurch bis zu vier mal so viel schädliches CO-2 aufnehmen wie heimische Eichen oder Buchen. Damit gelten sie als Klimabäume. Das KGH hat nun als erste Schule am Ort 2 solcher Bäume erwerben können durch die Initiative von…

weiter

Impfangebot des Kreises Gütersloh

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, durch den Schulträger werden Ihnen für Ihre Kinder spezielle Impfangebote mit Biontech oder Moderna unterbreitet (selbstverständlich können Sie auch bei Ihrem Hausarzt impfen lassen oder sich gegen eine Impfung entscheiden). Für dieses zusätzliche Angebot sind wir dankbar, die entsprechenden Informationen gebe ich hiermit gern an Sie weiter: Am kommenden…

weiter

Informationen der Schulleitung zum Schuljahresbeginn

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, das neue Schuljahr am Mittwoch, den 18.8.2021 um 7.50! Uhr, starten zu können.  Wie immer wird es am ersten Mittwoch 6 Stunden ohne Nachmittagsunterricht geben. Die Cafeteria öffnet erst ab Donnerstag (warmes Mittagessen ab nächsten Montag). Die Coronaschutzmaßnahmen bleiben vorerst in Kraft wie aus dem Juni…

weiter