Fortsetzung Distanzunterricht (Stand 6.5.)

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, da die Inzidenz im Kreis Gütersloh heute leider wieder über 165 liegt, bleibt es auch für die drei Schultage der nächsten Woche leider beim Distanzunterricht (Ausnahme Q1). In der Hoffnung, bald bessere Nachrichten verkünden zu können, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen M. Spindler (26.4.) Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und…

weiter

Schulbetrieb nach den Osterferien (Stand 9.4.)

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Woche vom 12. bis 16.4.2021 ist leider für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis EF (incl. IVO-Klasse) wieder Distanzunterricht nach Stundenplan. Wir sind das ja aus den Monaten Januar/ Februar bereits gewöhnt. Achtung: Für Eltern der Klassen 5 bis 7, die an allen oder an…

weiter

Vorgehen am KGH in der Zeit vom 15. bis 26.3.21

(8.3.) Vorgehen am KGH in der Zeit vom 15. bis 26.3.21 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich danke allen Gremien, die uns bei der Ideen- und Entscheidungsfindung unterstützt haben ganz herzlich! Sicher ist jedem klar, dass nicht jeder sich in jedem Punkt wiederfinden wird, wir denken aber, insgesamt alle Interessen ausreichend berücksichtigt zu haben.…

weiter

Fortgang des Unterrichts ab Mitte Februar

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, soeben wurden wir vom Ministerium über den Fortgang des Unterrichts nach dem 14.2. informiert. Ich möchte damit beginnen, dass die schulinternen Ferientage am KGH am 15. und 16.2. bestehen bleiben. An diesen beiden Tagen findet kein Distanzunterricht statt, es gibt auch keine Aufgaben. Mir ist bewusst, dass manche es…

weiter

„Jugend debattiert“ trotz(t) Corona

Schulwettbewerb des Kreisgymnaisums „Jugend debattiert“ am 28.01.2021 von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr (digital mit Alfaview und Teams) Trotz Corona nimmt das Kreisgymnasium Halle in diesem Jahr unter der Leitung der Schulkoordinatorin Stefanie Hein zum elften Mal am bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert teil. Jedoch ist in diesem Jahr Vieles anders. Die persönliche Begegnung, die für…

weiter

Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2021/22

Durch den folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserem online-Anmeldeverfahren: Anmeldung – Kreisgymnasium Halle Möchten Sie noch Informationen über das Kreisgymnasium nachlesen? Statt des Eltern-Informationsabends und dem Tag der offenen Tür haben wir dieses Jahr vielfältige Informationen über unsere Schule online für Sie bereitgestellt: Informationsangebot für die Grundschuleltern Hier finden Sie unsere aktuellen Informationsbroschüren: Flyer_KGH_11_2020…

weiter

Gedanken zum Holocaust Gedenktag

Gedanken zum Holocaust-Gedenktag 2021 „Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“ (Richard von Weizsäcker) An jedem 27. Januar wird in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern dieser Welt der im Zuge des Holocaust ermordeten Juden gedacht. Normalerweise findet in d er St. Johannis-Kirche gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern…

weiter

Halbjahreszeugnisse / Unterrichtsbetrieb ab 1.2.

(Nachtrag 24.1.) Da am 29.1. niemand sein Zeugnis abholen muss und in Anbetracht der verlängerten Weihnachtsferien machen wir am nächsten Freitag normalen Unterricht nach Plan (1. bis 9. Stunde). Sollte wider Erwarten jemand einen Wochenendausflug nach der 3. Stunde geplant haben, bitte von den Eltern formlos beim Klassenlehrer entschuldigen lassen und den Stoff nacharbeiten. Momentan…

weiter

Gestaffelter Schulbeginn ab 1.2.

(Diese Information wurde erstmals am 4.1., also noch vor Bekanntgabe des Lockdowns, im Zusammenhang mit unseren Neujahrsgrüßen veröffentlicht. Zur Erinnerung blenden wir ihn hier noch einmal als separaten/neuen Beitrag ein. Sollte der derzeitige schulische Lockdown also zu Anfang Februar beendet werden, gelten nach jetzigem Kenntnisstand die im Folgenden beschriebenen Regelungen.) Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und…

weiter

Emilie Rudack aus der 6a siegt beim Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

Wie jedes Jahr beteiligte sich das KGH natürlich wieder am bundesweiten Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Frau Samberg und Frau Gelfort-Prien hatten in den vergangenen Wochen bereits die jeweiligen Klassensieger gekürt. Bis ins Schulfinale hatten es schließlich Emilie Rudack aus der 6a, Angelina Michalkova aus der 6b, und Cornelia Eck aus der 6c geschafft. Am 11.…

weiter