Update (23.3.): Zu ‚Stoßzeiten‘ treten offenbar immer noch Verbindungsprobleme mit der Nextcloud auf. Ganz vermeiden können wir dies leider nicht. Ein Rädchen, an dem wir noch drehen können, ist das folgende: Nutzen Sie bitte NICHT die Nextcloud-App auf Ihren Computern, Smartphones, Tablets, sondern loggen Sie sich immer über den Webbrowser ein, um die Dateien herunterzuladen.…
weiter(18.3., 17 Uhr) Für die Notfallbetreuung ab Mittwoch gilt: SuS der 5. und 6. Klassen von Eltern, die in strategisch wichtigen Branchen (Gesundheitssystem, Versorgung, Polizei,…) arbeiten (und in begründeten Notfällen auch Ältere) können am KGH betreut werden (7.30 bis 15.15 Uhr). Das Schulverwaltungsamt des Kreises hat uns mitgeteilt, dass es dazu notwendig ist, dass Sie…
weiterLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium, hier der Stand von Freitag, 13.3., 14.00 Uhr: Das KGH ist mit den untenstehenden Einschränkungen ab Montagmorgen geschlossen. Aber: am Montag und Dienstag können alle Eltern, die das für notwendig und wünschenswert halten, ihre Kinder zur Schule schicken. Wir stellen in den Stunden 1 bis 6 eine…
weiterHalle, den 12. März 2020 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium, hier der Stand der Dinge von Donnerstag, 12. März, 11 Uhr: Die Veranstaltung Abi on stage findet heute und morgen NICHT statt. Die Q2 verschiebt diesen Abend auf den 4. und 5. Juni. Die Müllsammelaktion am Samstag, 14.3., ist…
weiterBei der 59. „Mathe-Oympiade“ konnten sich für die Kreisebene 11 Schülerinnen und Schüler von insgesamt 127 Teilnehmern, die zuvor den schulinternen Wettbewerb am KGH durchlaufen hatten, qualifizieren. Nun erhielten die fünf besten Auszeichnungen und Urkunden. Die beiden zweiten Plätze errangen punktgleich Josef Ewert aus der Klasse 8b sowie André Mendoza-Arning aus der Jahrgangsstufe 11. Ebenfalls…
weiterDer Schulverein des KGH lädt für Samstag, den 14. März 2020 zur Mitgliederversammlung ein. Veranstaltungsbeginn ist um 11 Uhr in der Mediothek.
weiterWer bleibt schon gerne als Schüler freiwillig am Wochenende – und dann noch nachts – im KGH? Das haben erneut 6 Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q 1 auf sich genommen, um in der nächtlichen Aktion die Schule zu verschönern: Janna Kres, Greta Wagemann, Johanna Seck, Sarah Bilstein, Anita Dymov und Anastasija Kedziora haben in einem 14stündigen…
weiterBereits zum zweiten Mal konnte Josey Constantin Wörmann aus der Klasse 9d sein geographisches Wissen erfolgreich unter Beweis stellen: Beim diesjährigen Wettbewerb „Diercke Wissen“ holte er sich den ersten Platz, gefolgt von David Walkenhorst und Alva Andernacht, beide aus der Jahrgangsstufe 10. Alle drei erhielten eine Urkunde sowie einen Büchergutschein gesponsert vom Schulverein. In einem…
weiterAm Mittwoch, den 12. Februar, fand die Finalrunde des Vorlesewettbewerbs auf Englisch in der 6d vor einer dreiköpfigen Jury statt. Die Finalisten, die sich in einer Vorauswahl qualifiziert hatten, lasen wahlweise aus einer im Unterricht gelesenen Kurzgeschichte oder aus einem selbst gewählten englischsprachigen Werk vor. Wir gratulieren den drei Gewinnern zu einer herausragenden Leistung! Marie…
weiterLiebe Mitglieder der KGH-Schulgemeinde, der letzte Stand zum Umgang mit der morgigen Unwetterlage lautet: Das KGH bleibt am Montag, den 10.2.2020 geschlossen! Der Schülernahverkehr fährt nicht. Bitte alle zuhause bleiben! Dienstag sehen wir uns dann, hoffentlich wohlbehalten, wieder! Achtung: Auch die für Montag angesetzte Schulkonferenz entfällt wegen der Unwetterwarnung! Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und…
weiter