Weihnachtsfeier am KGH

In guter Tradition endete auch im Jahr 2019 die Schule mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier für alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer. Dafür trafen sich alle in der 5. Unterrichtsstunde in der Pausenhalle, um in gemütlichem Beisammensein mit Chor und Orchester etliche Weihnachtslieder zu singen, bevor die wohlverdienten Ferien beginnen konnten.    

weiter

Neuigkeiten zum Afrika-Spendenprojekt

Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in diesem Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen Ihnen/Euch auf diesem Wege für Ihre/Eure Spendenbereitschaft im vergangenen Jahr zu danken. Auch Schwester Sylvia Ki, die Korrespondentin unserer Partnerschule in Bobo-Dioulasso (Burkina-Faso), lässt Sie/Euch alle herzlich grüßen und bedankt sich im Namen ihrer Schulleitung, ihrer…

weiter

Einladung zum Holocaust-Gedenktag am 27.01.2020

Am 27. Januar, den Roman Herzog 1996 zur Erinnerung an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau als Holocaust-Gedenktag eingeführt hat, laden unsere Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte (Q2) sowie Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und die Ev. Kirchengemeinde Sie sowie alle Haller Bürgerinnen und Bürger um 11.00 Uhr ein, in der ev. St.…

weiter

Weihnachtskonzert 2019

Am Donnerstag, 12.12.2019 findet um 19.00 Uhr in der Johanniskirche Halle/Westfalen das Weihnachtskonzert des Kreisgymnasiums Halle statt. Die Streicherklasse, der Kinderchor, der Jugendchor, das Vororchester, das Orchester und der Vokalpraktische/ Instrumentalpraktische Kurs der Q1 freuen sich über viele Besucher. Die ca. 200 mitwirkenden Schüler der Jahrgangsstufen 5 – Q2 haben weihnachtliche Musik zum Zuhören und…

weiter

Kampfkunst-AG ab dem 2. Halbjahr – jetzt melden!

Ab dem 2. Halbjahr 2019/20 geht es los: Ausgehend von einer Idee beim letzten FunRun, bieten Herr Armbruster (Bujinkan) und Herr Lehmann (Karate) eine Kampfkunst-AG an. Es geht darum, Fitness, Koordination und Körper zu stärken, aber auch sich selbst zu behaupten und im Falle des Falles nicht zu verlieren. Und natürlich: Es soll auch vor…

weiter

Bericht zur Chinafahrt 2019

Auch in diesem Jahr fand in den Herbstferien, zum mittlerweile vierten Mal, eine zweiwöchige Fahrt nach China, um genau zu sein Shanghai mit anschließender Rundreise, statt. Die Fahrt ist grundsätzlich als Austausch angelegt, den Besuch der chinesischen Gäste gab es in der Woche vor den Sommerferien und nun erfolgte der Gegenbesuch. In der ersten Woche…

weiter