Begleitung / Beschränkung der heimischen Nutzung des Schul-Tablets

Liebe Eltern,  wie wir auch im Plenum des Elterninformationsabends gemeinsam besprochen hatten, ist es natürlich notwendig, dass Sie Ihr Kind für einen maßvollen Umgang des Tablets sensibilisieren, es dabei begleiten und auch entsprechende technische Beschränkungen vornehmen.  Seitens der Schule sind dazu bereits zwei wichtige Pfeiler in die Geräteprofile eingepflegt worden. Zum Einen ist jedes Schul-Tablet…

weiter

Stadtradeln 2023: KGH als radelaktivste Schule ausgezeichnet

Vom 03.06. bis 23.06. wurde das Fahrrad genutzt und Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte legten in dieser Zeit insgesamt 13.649 km mit Fahrrad zurück. Bei der Siegerehrung am vergangenen Samstag wurden wir damit als radelaktivste Schule ausgezeichnet und konnten für jeden Teilnehmenden einen Eisgutschein in Empfang nehmen. Außerdem wurden 5 Schülerinnen und Schüler der…

weiter

Anleitung zum Aktivieren der eBook-Lizenzen (eBook-Klassen)

Liebe Schülerinnen und Schüler der eBook-Klassen,  im folgenden Dokument findet ihr eine bebilderte Anleitung zum Aktivieren der eBook-Lizenzen. Sollten noch Fragen offen bleiben, meldet euch bitte bei Frau Decius (per Teams oder email) unter dc@kghalle.de! -> Digitale Bücher mit dem Bildungslogin für SuS Viel Erfolg 🙂    

weiter

iPad-Informationsabend am 28.08.2023

Wir laden herzlich zu einem Informations- und Austauschabend am 28. August 2023 in die Aula ein. Um 19:00 Uhr können noch iPads abgeholt werden, wenn am Elternabend oder den Ausweichterminen keine Zeit war. Um 19:30 Uhr beginnt der inhaltliche Teil. Wir freuen uns über rege Teillahme. 

weiter

Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler am KGH

Pünktlich zur Zeugnisausgabe wurden über 100 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet für ihr besonderes Engagement oder hervorragende schulische Leistungen. Dafür erhielten sie neben einer Urkunde auch einen Buch-, Eis- oder gar Kinogutschein, gespendet vom Schulverein des KGH. Mit diesem bereits zur Tradition am KGH gehörenden „Auszeichnungstag“ wurden insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10.…

weiter

Für 2023/24 anzuschaffende Schulbücher, Schulbeginn nach den Ferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,  das Kreisgymnasium wünscht euch und ihnen allen schöne und erholsame Ferien! Nach den Ferien beginnt das neue Schuljahr am Montag, den 7. August 2023, um 7:50 Uhr (Die neuen Fünftklässler werden, wie verabredet, um 7:55 Uhr auf dem Schulhof von den Klassenlehrern abgeholt).  In der folgenden Liste sind die…

weiter

Schoolrunner des KGH erfolgreich bei der „Nacht von Borgholzhausen“

Bei dem diesjährigen „Schoolrunning der Nacht von Borgholzhausen“ waren am Samstagabend des 17.06.2023 die Schüler/innen des KGH überaus erfolgreich vertreten. Von 73 gemeldeten Starter/innen waren etwas mehr als die Hälfte „KGHler“! Insbesondere die 6. Klassen waren so stark vertreten, dass die Platzierungen der „lauffreudigsten Klasse“ allesamt an unsere 6er gingen: 3. Platz 6c – 2.…

weiter

Kreissparkasse und Schulverein ermöglichen Deutschkurs für ukrainische Kinder

Deutschlehrerin aus der Ukraine schafft Gesprächsangebot Das Kreisgymnasiums Halle hat in Gesprächsangebot für ukrainische Kinder geschaffen: Lehrerin Yulia Datsiuk aus der Ukraine gibt den ukrainischen Schülerinnen und Schülern aus den IVO-Klassen Deutschunterricht und gleichzeitig die Möglichkeit in ihrer Muttersprache über Dinge zu sprechen, die sie beschäftigen. Möglich gemacht hat das eine Spende der Kreissparkasse Halle…

weiter

Literaturkurs der Q1 spielt im Stadttheater Bielefeld (Fr. 16.6., 9 Uhr)

Nach der Unterbrechung durch die „unaussprechliche Zeit“ (Corona) kommt das Kulturleben endlich wieder richtig ins Rollen, nicht nur am KGH. In diesem Schuljahr können wir nach längerer Pause mal wieder mit einem Literaturkurs der Jahrgangsstufe Q1 am Festival „PLAY!“ des Stadttheaters in Bielefeld teilnehmen. (Programm ist angehängt.)   Am Donnerstag nehmen die Schülerinnen und Schüler…

weiter

Sommerkonzert am 13.6.2023, 18.00 Uhr, Aula

      Am Dienstag, 13. Juni, findet in der Aula des KGH wieder das traditionelle Sommerkonzert statt. Es beginnt um 18 Uhr. Zu hören und sehen sind insgesamt zirka 140 Mitwirkende aus der Bläserklasse (6 c), den Streicherklassen aus der fünften Jahrgangsstufe (5 b und c), dem Kinderchor, dem Vororchester sowie Schülerinnen des Instrumentalpraktischen…

weiter