Nach Abschluss der Anmeldungen für die neue Jahrgangsstufe 5 können wir nun mitteilen, dass das Kreisgymnasium im Sommer mit 109 Schülerinnen und Schülern vierzügig in das neue Schuljahr starten wird. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und das Vertrauen in unsere Arbeit, zumal auch wieder viele Geschwisterkinder älterer KGH-Schüler mit an Bord sind. …
weiter„Wir als nachfolgende Generation tragen für das Geschehene keine Schuld. Was wir aber tragen, ist die Verantwortung, sicherzustellen, dass solche schrecklichen Ereignisse nie wieder Realität werden.“ Am 30.01.2024 erinnerten die Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums und der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde an die in Halle und Umgebung ermordeten Juden und weiteren…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte nicht vergessen: am kommenden Montag (Rosenmontag, 12.2.) ist unterrichtsfrei am Tag darauf (Dienstag, 13.2.) ist ebenfalls unterrichtsfrei als Ausgleich für den verpflichtenden Tag unseres Sommerfests / FunRuns am Samstag, den 8. Juni!
weiterIm 2. Halbjahr liegen die Lernbüros und iPad-Sprechstunden wie folgt: Lernbüro Mathematik: mittwochs, 7. Std., U02 (Ro) donnerstags, 7. Std., U01 (Hz) Lernbüro Englisch: dienstags, 7. Std., U02 (Hm) Lernbüro Latein: dienstags, 7. Std., U01 (Mo) Lernbüro Französisch: freitags, 7. Std., H28 (De) iPad-Sprechstunde: dienstags, 7. Std., H13 (Chemieraum) (Ja) donnerstags, 7. Std., U02…
weiterWie jedes Jahr beteiligte sich das KGH natürlich wieder am bundesweiten Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Frau Gelfort-Prien, Frau Kluge und Frau Steinkröger-Rommel hatten in den vergangenen Wochen bereits die jeweiligen Klassensieger gekürt. Am 7. Dezember stand nun das Finale an. Unsere fachkundige Jury bestand in diesem Jahr aus unserem letztjährigen Sieger Niklas Kunert, Herrn Spindler,…
weiterPassend zum Nikolaustag wurde kurzfristig in einer großen Pause von den Musiklehrerinnen Frau Gronewold und Frau Kunze ein gemeinsames „Rudelsingen“ mit weihnachtlichen Liedern im Innenhof, der derzeit neu gestaltet wird, angeboten. Von dem Angebot nahmen die Schülerinnen und Schüler zahlreich Gebrauch. Nicht nur der Chor war anwesend, auch etliche Lehrerinnen und Lehrer sangen tatkräftig vor…
weiterAuch im letzten Schuljahr fand bei uns am KGH wieder ein Vorbereitungskurs für die Cambridge Sprachzertifikate statt. Fast das gesamte Schuljahr haben sich 8 Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche in einer freiwilligen AG in der 10. Stunde auf die Prüfungen vorbereitet. In den 5 Prüfungsteilen Reading, Writing, Use of English, Listening und Speaking mussten…
weiterGut 280 Besucher füllten die Aula bei dem „Tag der offenen Tür“ am KGH, davon ca. 125 Viertklässler, die sich über die vielfältigen Angebote der Schule informieren wollten. Los ging es mit Begrüßungsworten des Schulleiters Markus Spindler sowie des Erprobungsstufenkoordinators Lars Rothe, der allen Anwesenden einen interessanten und abwechslungsreichen Tag versprach. Dazu trug auch die…
weiterDiesen Donnerstag, am 2. November, lädt das Kreisgymnasium Halle die Eltern der jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler zu einem Informationsabend ein. Neben Informationen zum gymnasialen Bildungsgang stehen vor allem die besonderen Angebote am KGH im Vordergrund, wie z.B. Förderkonzepte, außerunterrichtliche Angebote und die pädagogische Gestaltung des Übergangs von der Grundschule zum Gymnasium. Die Veranstaltung beginnt um…
weiterVon Donnerstag, 7.9.23, bis Mittwoch, 13.9.23 sind insgesamt 18 Austauschschüler/-innen zu ihrem ersten Besuch am KGH gewesen. Sie wurden von zwei Lehrkräften begleitet, die bereits Ende letzten Jahres zu Gast hier waren. Allen Beteiligten wurde ein umfangreiches Programm geboten: Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister standen beispielsweise zwei Städtefahrten an; so wurde die Sparrenburg…
weiter