Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe (volljährige) Schülerinnen und Schüler, zum 31.1. laufen die bislang noch geltenden Corona-Verordnungen für den Schulbetrieb in NRW aus. In diesem Zusammenhang haben uns die zwei folgenden Briefe der NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller erreicht: Brief der Ministerin an die volljährigen Schülerinnen und Schüler Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten
weiterNachdem der Wettbewerb „Jugend debattiert“ nun endlich wieder – nach 3jähriger Online-Veranstaltung wegen Corona – in der Aula des KGH stattfinden konnte, stehen die Siegerinnen des KGH fest: Es sind gleich vier Schülerinnen der 9. Klassen: Den ersten Platz als beste Debattantin belegt Arwen Pieper aus der Klasse 9d, Platz zwei sicherte sich Marie Franco-Derouet…
weiterSchülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des KGH haben es nun in einer großen Spendenaktion ermöglicht, 100 Kindern in Halle ein Weihnachtspäckchen jeweils im Wert von 15 € zukommen zu lassen. Dafür haben sie das Geld in den Klassen und Kursen gesammelt und teils auf die eigenen Wichtelgeschenke, die in einer schönen Tradition in den verschiedenen…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern hier noch ein paar kurze Infos zum Ablauf der ersten beiden Stunden: Für die Weihnachtsgottesdienste: Jahrgang 5. u. 6. treffen sich pünktlich zur ersten Stunden im Klassenraum und gehen dann mit Lehrerbegleitung zur kath. Kirche. Jahrgang 7. kommt direkt gegen 8 Uhr zur kath. Kirche Herz Jesu an der…
weiterLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24 findet von Montag, den 6. bis Mittwoch, den 8. Februar 2023 statt. Sie können ab sofort telefonisch einen Anmeldetermin mit unserem Sekretariat vereinbaren. Melden Sie sich dazu bitte unter 05201/81650 bei Frau Mai. Alle Details zum Anmeldeverfahren sowie die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Anmeldeseite:…
weiterLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Schule ist geöffnet, und wir können trotz der widrigen Wetterverhältnisse Schulbetrieb nach Plan gewährleisten. Falls Ihr Kind aufgrund ausgefallener ÖPNV-Verbindungen oder unbefahrbarer Wege keine Möglichkeit hat, zur Schule zu kommen, ist das Fehlen in den entsprechenden Stunden natürlich entschuldigt. Es liegt im Ermessen der Elternhäuser, zu entscheiden, ob…
weiterNiklas Kunert aus der 6a siegt beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Wie jedes Jahr beteiligte sich das KGH natürlich wieder am bundesweiten Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Frau Mombrei, Frau Steinkröger-Rommel und Herr Dunker hatten in den vergangenen Wochen bereits die jeweiligen Klassensieger gekürt. Am 6. Dezember stand nun das Finale an. Unsere fachkundige Jury bestand…
weiterLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir bitten um Verständnis dafür, dass am KGH für die Klassen 7 bis 9 momentan verstärkt und in für uns ungewohnter Art und Weise Unterricht entfällt. Wir verzeichnen zurzeit einen Krankenstand von über 20% in der Lehrerschaft, das lässt sich einfach nicht mehr auffangen. Ersatz ist nicht zu bekommen,…
weiterLiebe Eltern, anbei finden Sie die Einladung zum diesjährigen Herbstfest des Schulvereins. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend in großer Runde. 🙂 Herbstfest-Flyer2022_A4
weiterLiebe Eltern, liebe Anwohner, gegen 11:20 Uhr heute vormittag ertönte am Kreisgymnasium der Feueralarm. Es handelte sich dabei glücklicherweise um einen Fehlalarm. Es gab also keinen Brand und auch keine anderweitige Notlage. Alle sind gesund und munter. Viele Grüße vom KGH
weiter