Die Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums Halle haben erneut ihr außerordentliches soziales Engagement unter Beweis gestellt. In zwei beeindruckenden Projekten unterstützten sie sowohl lokale als auch internationale Hilfsinitiativen.
In einer großangelegten Spendenaktion packten die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen fleißig besondere Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien der Haller Tafel. Jedes Kind erhielt ein Päckchen im Wert von 15 Euro. Dafür sammelten die Schüler Geld in ihren Klassen und Kursen, kauften kleine Geschenke und verpackten die Päckchen liebevoll.
Darüber hinaus pflegt das KGH seit über 30 Jahren eine besondere Verbindung zum Lycée Marie Adélaide de Cicé in Bobo-Dioulasso, Burkina Faso. Diese Partnerschaft hat sich zu einem Projekt der interkulturellen Zusammenarbeit und des sozialen Engagements entwickelt (Infos dazu: https://www.hallewestfalen.de/portal/seiten/ehrenamtsboerse-900000199-22700.html). In diesem Jahr konnten durch verschiedene Aktionen beachtliche Summen gesammelt werden:
- 362,72 Euro bei der „Aktion 1 Euro für Afrika“ während des Weihnachtsgottesdienstes
- 465,21 Euro durch Kaffee- und Kuchenverkauf
- 500 Euro Spende der Lehrkräfte des KGH
Insgesamt also 1327,93
Diese Gelder werden genutzt, um einem jungen Studenten oder einer jungen Studentin das Lehramtsstudium zu finanzieren (Infos: https://www.hallewestfalen.de/portal/seiten/ehrenamtsboerse-900000199-22700.html ) und die Partnerschule bei der Realisierung eines Schulprojekts zu unterstützen. Das Kreisgymnasium Halle zeigt mit diesen Projekten eindrucksvoll, wie Schüler, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam Verantwortung übernehmen und einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität sowohl in der lokalen Gemeinschaft als auch international leisten können.