hier wurden Flaggen selbst hergestellt; sie repräsentieren Länder, aus denen die Schüler stammen
nach dem Motto DIY wurde Seife liebevoll selbst hergestellt
auch verschiedenste Kosmetika wurden produziert
die Projektgruppe „Upcycling“ stellte zum Beispiel Insektenhotels her
sportlich ging es bei dem philippinischen Tanz „Tinikling“ her
das akrobatisch anmutende Schlussbild der „Tinikling-Tänzer“
die Projektgruppe „Schulverschönerung“ gestaltete beispielsweise ein nachhaltiges Schachbrett
auch der schuleigene Garten profitiert von der tatkräftigen Arbeit
zahlreiche Wände wurden ebenfalls verschönert
Wie süß muss es sein? Dieser Frage widmete sich eine weitere Projektgruppe und stellte selbst Süßigkeiten her
diese Süßigkeiten machen Appetit
unter dem Motto „Graffiti meets Lachgummi“ wurde der Flur vor dem FGT verschönert
von der Verschönerung profitiert der FGT-Flur nachhaltig
die Projektgruppe „Together we dance“ präsentierte ihr Können beim Schulfest gleich mehrmals
sportlich ging es auch bei dem Tanzprojekt „Tanzstars“ zu, die Dank einer Spende der Schülerfirma ihr Outfit mit Sonnerbrillen komplettieren konnten
vor dem FGT wurden mithilfe einer Spende der Schülerfirma zahlreiche (kleine) Pflanzen angepflanzt, die sich in den kommenden Jahren sicherlich noch entwickeln
im BK konnte die Projektgruppe „Sweet Creations“ diverse Leckereien selbst herstellen
die hervorragend eingerichtete Küche im BK bot reichlich Platz zum Backen
…und zum Vorbereiten
Grundlage der Süßwaren waren gemäß dem Jubiläum natürlich Süßigkeiten von Storck
auch der „Stratoflight“ Wetterballon kam wieder zum Einsatz
einer der gestarteten Wetterballons schaffte es sogar bis kurz vor Hannover
der traditionelle FUN RUN durfte beim Schulfest nicht fehlen: insgesamt wurde eine Strecke erlaufen, die der Entfernung von Halle bis Athen entspricht
Impressionen vom Schulfest
beim Simultanschach war auch der ehemalige KGH-Lehrer Herr Krautkrämer zugegen; Schulleiter Herr Spindler wurde dieses Mal von gleich drei Schülern im Schach geschlagen
die Q1 sorgte für das leibliche Wohl
zahlreiche kreative Spiele entstanden aus dem Verpackungsmaterial von Storck
…und wurden gerne ausprobiert
auch die Schülerfirma war auf dem Schulfest zugegen, u.a. mit dem beliebten Glücksrad
der ehemalige Schüler Kim Rico Alfer, seit seinem Abitur in 2007 bei Storck beschäftigt, kam auch zu dem Schulfest
hier gab es die Möglichkeit, selbst Bilder mit Lachgummi-Graffitis herzustellen
auf dem Schulfest gab es reichlich süße Angebote von Storck
hier konnten Toffifee-Verpackungen selbst kreiert werden
You need to add a widget, row, or prebuilt layout before you’ll see anything here. 🙂
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Diese Webseite verwendet Cookies auschließlich zur Verbesserung der Benutzerführung. Es werden keine Daten zur Analyse Ihres Surfverhaltens o.ä. gespeichert. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.